Schulordnung
Für das Zusammenleben auf dem Schulgelände und im Unterricht gilt Folgendes:
-
Während der Unterrichtszeit verlasse ich das Schulgelände nicht, es sei denn, ich habe die Erlaubnis dazu.
-
Ich räume meinen Müll selbst weg und trage zur Sauberkeit in der Schule bei, ganz besonders dann, wenn ich Ordnungsdienst habe.
-
In Fachräume darf ich nur gehen, wenn ein Lehrer dort anwesend ist.
-
Verhalten in der Schule:
- Auf dem gesamten Schulgelände ist für mich verboten: Rauchen, alkoholische Getränke, Energy Drinks und das Mitbringen von Gegenständen, durch die andere belästigt, bedroht oder verletzt werden können.
- Für den Schulhof gilt: Schneeballwerfen ist immer verboten. Es dürfen Softbälle benutzt werden. Fortbewegungsmittel wie z.B. Fahrrad, Roller, Skateboard dürfen erst ab 15.00 Uhr benutzt werden.
- Das ist für mich im Schulgebäude nicht erlaubt: Rennen, Lärm machen, Herumtoben, Ballspielen, aus dem Fenster lehnen, Benutzung von Sport- und Fortbewegungsgeräten (z.B. Roller, Skateboard).
- Im Unterricht darf ich nicht: Kaugummi kauen, Mützen und andere Kopfbedeckungen tragen (Ausnahme: religiöse Gründe).
- Ich befolge Anweisungen von Lehrern oder anderen Mitarbeitern der Schule.
- Technische Geräte (z. B. Smartphones, Smartwatches, Kopfhörer, ...) müssen ausgeschaltet sein und in einer Tasche verstaut werden. Dies gilt zwischen 7.45 Uhr und 12.50 Uhr auf dem gesamten Schulgelände sowie während des Nachmittagsunterrichts.
- Die große Pause verbringe ich auf dem Hof oder im Hauptgebäude. Den Zugang zum Lehrerzimmer halte ich frei.
- Zum Ende der Pause gehe ich in meinen Unterrichtsraum und setze mich auf meinen Platz oder warte vor dem Fachraum auf meinen Lehrer. Als Klassensprecher melde ich das Fehlen eines Lehrers fünf Minuten nach Unterrichtsbeginn.
- Unfälle auf dem Schulgelände, im Schulhaus oder auf dem Schulweg melde ich sofort im Sekretariat.
- Wenn ich Gegenstände in die Schule mitbringe, bin ich dafür selbst verantwortlich und muss dazu noch Folgendes wissen: Für abhandengekommene oder zerstörte Wertsachen und Gegenstände wird von der Schule kein Ersatz geleistet. An Tagen mit Sportunterricht lasse ich meine Wertsachen am besten zu Hause, da sie in der Schule nicht sicher verwahrt werden können. Bringe ich trotzdem Gegenstände mit, lege ich sie in ein dafür bereitgestelltes Behältnis. Dieses Behältnis wird in der Turnhalle bzw. auf der Sportanlage so platziert, dass ich es während des Unterrichts im Auge behalten kann. Ich bin allein für die sichere Verwahrung meiner Gegenstände verantwortlich. Meine Lehrer übernehmen hierfür keinerlei Aufsicht oder Verantwortung.